Hier findest du meine Arbeiten um das traditionelle “Sackmesser” für die Lederhose wieder etwas näher an den Mann zu bringen.
Die kleine Tasche an der rechten Seite einer Lederhose ist heutzutage leider viel zu oft verwaist.

Meins

Es war an der Zeit einmal ein Messer für mich zu fertigen.
Die 10cm Damast-Klinge mit ´großen Rosen` hat einen vollen Erl und wurde auf 58° HRC gehärtet.
Die Griffschalen bestehen aus Eibenholz und ´Elforyn`einem perfekten Elfenbein-Ersatz.
An der rechten Seite habe ich ein ´Scrimshaw´ eines Mufflon Widders eingraviert.
Als Zwischeneinlage wurde rotes Vulkan Fiber verwendet, selbst gefertigte Zierpins bilden den Abschluss.
Die Lederscheide mit passender roter Sattlernaht wurde punziert, gefärbt und angepasst.

Tradition trifft Leidenschaft

Ein ganz auf Tradition getrimmtes Jagdmesser für die Lederhose sollte es werden.
Die Klinge mit durchgehendem Erl, 10cm davon sind scharf, gefertigt aus Rosen Damast der Schmiede Balbach wurde auf 58° HRC gehärtet.
Der Griff besteht aus Hirschhornschalen, grünen Einlagen aus Vulkanfiber sowie Messing Elementen .
Mit dabei die Lederschiede dezent punziert und gefärbt.

Federkiel

Vom Federkielsticker wurde ich beauftragt ein passendes Messer für seine Lederhose zu gestalten.
Die 10cm Klinge aus Böhler N690 hat einen vollen Erl und wurde auf 60° HRC gehärtet.
Die Griffschalen bestehen aus Eibenholz und grünen Einlagen aus Vulkanfiber .
Die gestickten Einlagen wurden von ihm angefertigt.


Patriot



Ein sehr auf Tradition getrimmtes Sackmesser ist hier entstanden.
Die Klinge besteht aus wildem Carbon Damast mit 120 Lagen.
Der Griff ist aus Hirsch-Horn mit Eibenholz und Vulkanfiber in Rot Weiß Rot.
An der rechten Griffseite wurde der Tiroler Adler eingraviert.

Tapferes Schneiderlein

Messer für einen Schneidermeister zum 60er.
Die Klinge ist aus Carbon Damast, der Griff aus Hirschhorn mit Olive und gelbem Vulkanfiber. Passend zum Thema wurde in die Messing Endplatte ein verschraubbares “Geheimfach” mit Nadel und Faden eingearbeitet

Bayern München

Auch echten Fans muss man gerecht werden. Man sieht am Griff-Ende, dass ein Einkaufs-Chip doch auch seinen Reiz haben kann.
Klinge aus Carbon Damast, Griff Kirschholz. Die Initialen seitlich wurden gelasert.

Edel im Detail

Hier wurde der Wunsch nach einem Edlem und dekorativen Objekt entsprochen. Klinge aus Carbon Damast, Griff aus Kirschbaum mit Rinderknochen Vulkanfiber in grün und Zierpin. Auf der eingearbeiteten Messingplatte wurden die Initialen graviert.
Hier habe ich auch die schrittweise Enstehung mit dokumentiert

Patriotisch

Mach mir was schönes, so a bissl traditionell, war der Auftrag. Als Ergebnis eine
Klinge aus Carbon Damast, Griff aus Hirschhorn und Zwetschke mit Vulkanfiber in rot weiß rot. Auf der eingearbeiteten Endplatte, ebenfalls in Zwetschke, wurden die Initialen gelasert.

Bring me Edelweiß

Der Wunsch des Kunden war eine schlichte Corbon-Klinge und der Griff aus Nussholz mit Hirschhorn und ein Edelweiß sollte am Griff-Ende eingraviert sein. Das Ergebnis war eine Klinge aus Carbonstahl, Griff Kombination aus Nussbaum und Hirschhorn, Damast Parierstück und Damast Zwischeneinlagen. Die Initialen seitlich am Griff sind aus eingefärbtem Epoxi . Raffiniert das Griff-Ende mit einem in Epoxi eingegossenem Edelweiß. Die Lederscheide wurde ans Parierstück angepasst, gefärbt und punziert.

Tradition und seine Werte 1

Hier im Anschluss ist eine ganze Reihe an Sackmessern wovon ich weiß dass sie in guten Händen gelandet sind.
Klinge aus Carbon Damast. Griff aus stabilisiertem Apfelbaum und Zwetschke mit Einlagen aus Vulkanfiber sowie Zierpin.

Tradition und seine Werte 2

Klinge aus Carbon Damast. Griff aus Kirsche mit Einlagen aus Wasserbüffelhorn und Vulkanfiber.

Tradition und seine Werte 3

Klinge aus Carbon Damast. Griff aus Magnolie mit Zwetschke sowie Einlagen aus Vulkanfiber und Zierpin.

Tradition und seine Werte 4

Klinge aus Carbon Damast. Griff aus Magnolie mit Zwetschke sowie Einlagen aus Vulkanfiber und Zierpin.

Tradition und seine Werte 5

Klinge aus Carbon Damast. Griff aus Magnolie mit Zwetschke sowie Einlagen aus Vulkanfiber und Zierpin.